Sich treffen, miteinander spielen und sich austauschen, gemeinsam die besonderen Feste im Jahreskreis feiern – dazu lädt die KiKi alle Familien* ganz herzlich ein.
Aktuelle Öffnungszeiten
Im April können wir die Kiki leider erst ab dem 26. April wieder für Euch öffnen.
Mittwochs, donnerstags und freitags von 14.30-16.30 Uhr sind Kinder und Familien eingeladen, sich in der Kiki zu treffen, den Raum zu erkunden, zu spielen, zu basteln, zu beten – was gerade dran ist.
Kiki- Gottesdienste
Kinder und Familien sind regelmäßig zum Kiki-Gottesdienst am Sonntag eingeladen. Die Termine sind: 4. September, 11. Dezember, 8. Januar, 5. Februar, 5. März, 2. April, 14. Mai und 11. Juni – jeweils um 10.30 Uhr in der Kinderkirche.
Kinderchorproben
Montags im Pfarrheim Urbach mit Ramona Möller |
15:45 – 16:15 Uhr für Kita-Kinder |
16:15 – 17 Uhr für Grundschulkinder |
Dienstags in der Kinderkirche in Wahnheide mit Ramona Möller |
15:30 Uhr für Kita-Kinder und 1.+2. Schuljahr |
Donnerstags in der Kinderkirche in Wahnheide mit Gert Fritsche |
16:15 – 17 Uhr für Kinder ab der 3. Klasse |
Wer Anregungen und Ideen sucht oder Material für eine Aktion in einer der Porzer Kirchen ausleihen möchte, kann gerne Kontakt mit dem Team aufnehmen.
*Unter Familie verstehen wir alle, die sich umeinander kümmern. Egal welcher Religion, Herkunft, sozialer Situation oder sexueller Orientierung. Familie ist, wo Liebe ist.
11.06.2023 | 10:30 Uhr
KiKi unterstützt die Kitas in ihrer religionspädagogischen Arbeit und kann dafür als Raum genutzt werden. KiKi bietet Ihnen bei einem Besuch der Kinderkirche religionspädagogische Einheiten zu den Themen im Jahreskreis an.
Interesse? Dann wenden Sie sich einfach an Petra Flötotto unter kitas@kiki-porz.de
September 2022
Die Kinder entdecken die „Schöpfungsecke“ in der Kinderkirche
Die Kinder erkunden das Bibelzelt und hören von Abraham
Die Kinder entdecken die „Arche Noah“ und hören die Geschichte von Noah und seiner Familie
Oktober 2022
Die Geschichte von St. Martin
November 2022
Teilen wie St. Martin
Im Advent begleitet uns das Thema „Licht in dunkler Zeit“
Die Malonen – wie Licht in ihr Land kam
Dezember 2022
Nikolaus bringt Licht ins Leben der Menschen
Im Leben von Maria (Mutter Jesu) wird es hell
Eine Wintergeschichte – Im Leben eines alten Mannes wird es hell, als er von der Geburt Jesu erfährt
Januar 2023
Heilige drei Könige
Taufe Jesu
Februar/ März 2023
Start in die Fastenzeit
Jesus sucht Freunde
Zachäus
Bartimäus
Der gute Vater
Einzug in Jerusalem
April 2023
Die Emmaus Geschichte
Mai 2023
Die Kinder erfahren, warum wir Christi Himmelfahrt feiern
Die Kinder hören was an „Pfingsten“ geschah